Echtzeitinformation in der Metropolregion Stuttgart

Flächendeckende Echtzeitinformation im Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) mit BLIC-Unterstützung realisiert

Zusammenfassung des Fachartikels von Herrn Stammler (VVS) aus Eurotransport (Volume 13, Issue 5, 2015)

Die Technologie für verlässliche und flächendeckende Echtzeitinformationen ist bereits vorhanden.
Auch der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart [VVS] konnte im Zuge des ÖPNV-Innovationsprogramms des Landes Baden-Württemberg von 2010 bis 2012 den Grundstein für die Erfassung und das Verteilen von Echtzeitinformationen im gesamten Verbundgebiet legen. Somit wurde ein großer Modernisierungs-prozess, inkl.:

  • Implementierung des RBL-light VVS Systems,
  • Installation Dynamischer Fahrgastinformations-Displays [DFI] an verkehrswichtigen Punkten,
  • Realisierung einer zentralen Datendrehscheibe (einschließlich CEN-SIRI-Schnittstellen), sowie
  • Umsetzung eines Ereignis Management Systems [EMS] und
  • funktionaler Erweiterung der Fahrplanauskunft VVS,

sowohl beim VVS als auch bei den Verkehrs-unternehmen in der Region angestoßen.

Als Projektpartner des VVS war die BLIC GmbH verantwortlich für technische Spezifikationen, fachtechnische Betreuung und Auswertung der Ausschreibungen sowie für das Projektmanagement in der Implementierungsphase.