MVV (München) - Dynamische Fahrgastinformation in der Verbundregion

Mit einem kleinen Anzeiger fängt ein großes Vorhaben an

Anfang April startete in Freising ein 11-Millionen-schweres Investitionsprogramm für moderne Fahrgastinformation im Verbundraum der acht Landkreise des MVV. Moderne Anzeiger sind an über 1.000 Standorten geplant. Entsprechend der verkehrlichen Bedeutung der Haltestellen sind große, mittlere und kleine Anzeiger vorgesehen, mit deren Aufstellung jetzt begonnen wird. Die Haltestelle St. Lantpert erhält als erste eine sogenannte Haltestellentasche (siehe Abbildungen), die auf Herz und Nieren geprüft wird, bevor verbundweit ausgerollt werden.

Der besondere Clou der neuen Haltestellentaschen ist, dass neben Echtzeitinformation auch Störungen angezeigt, die Abfahrten angesagt und aktuelle Fahrpläne per Tastendruck abrufbar sind. Die Geräte sind entweder mit einer langlebigen Batterie oder über Solarmodul mit Strom versorgt.

Besonderer Dank geht an alle Beteiligte, insbesondere

  • an die Regierung von Oberbayern, die durch Ihre Förderung dieses Vorhaben erst ermöglicht hat,
  • an den aktiven Arbeitskreis aller Landkreise und des MVV, der koordinierend den Aufbau begleitet
  • und nicht zuletzt an die beteiligten Kommunen, die engagiert bei der Auswahl und Installation der Anzeiger mitwirken.

Über den Fortgang des Projektes werden wir laufend berichten.

Infos & Kontakt

Volker Grunow

BLIC Tel.: +49 30 859540-40

E-Mail: vg@blic.de

Haltestellentasche mit verschiedenen Informationsdarstellungen

Beispielhafte Darstellung der nächsten Abfahrten
Beispielhafte Darstellung einer Sonderinformation

Zurück